Nico Hüsch ist Geschäftsführer der Nico Hüsch GmbH. Im Interview spricht er über die Vor- und Nachteile von ETF im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds und rät zu einer klugen Kombination beider Welten. ETF gelten als einfaches und kostengünstiges Vehikel, um Aktien zu erwerben. Wie genau funktionieren diese Produkte? Nico Hüsch: Ein Exchange Traded Funds…
Kategorie: Finanzen & Versicherungen
Aktuelle Informationen rund um die Themen Finanzen & Versicherungen. Interviews mit Experten aus der Finanzbranche und Versicherungsbranche.
Kunden profitieren von Regulierung – Interview mit Long Tran Minh (DVAG)
Long Tran Minh ist Berater bei der DVAG. Im Interview spricht er über Transparenzpflichten und Produktqualität am Markt. Ihre Branche musste in den letzten Jahren die Transparenzpflichten erhöhen. Wie hoch ist der Aufwand im Alltag? Long Tran Minh: Der Aufwand im Alltag ist nicht deutlich erhöht worden. Dies ist unter anderem der DVAG geschuldet, die…
Dr. Georg Thilenius: „Deutschland ist ein hervorragender Investitionsstandort“
Wir sprechen mit Dr. Georg Thilenius von der Dr. Thilenius Management GmbH über Anlagestrategien und Entwicklungen bei der individuellen Vermögensverwaltung. Vermögensverwaltung ist nur was für Superreiche, oder doch nicht? Wie hoch ist üblicherweise das von Ihnen verwaltete Vermögen? Dr. Thilenius: Ab ungefähr 100.000 Euro kann man mit internationalen Wachstumsaktien eine vernünftige Diversifizierung über verschiedene Branchen,…
Blick auf die langfristigen Entwicklungen – Andreas Grünewald (FIVV AG)
Wir sprechen mit Andreas Grünewald, Vorstand der FIVV AG FinanzInformation & VermögensVerwaltung AG aus München über unabhängige Vermögensverwaltung und globale, wirtschaftspolitische Herausforderungen. Vermögensverwaltung ist nur was für Superreiche, oder doch nicht? Wie hoch ist üblicherweise das von Ihnen verwaltete Vermögen? Andreas Grünewald: Hierbei ist zunächst wichtig, was unter dem Begriff „Vermögensverwaltung“ von den Kund*innen erwartet…
Fintechs: starke Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit – Patrick Pilak
Wir sprechen mit Patrick Pilak, Head of Sales & Operations der WechselGott GmbH aus Leipzig über moderne Technologien im Bereich der Finanzdienstleistungen. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Patrick Pilak: Vor allem in der Digitalisierung. Fintechs zeichnen…
Eckhard Creutzburg: „Es sind völlig neue Lösungsräume entstanden“
Wir sprechen mit Eckhard Creutzburg, Geschäftsführer der TraFinScout GmbH, wie eine konsequente Digitalisierung die Exportfinanzierung von Unternehmen vereinfachen kann. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Eckhard Creutzburg: Ich bewerte nicht gerne Dritte. Was heißt es, jemanden den…
Kemal Selamet: Leasing von E-Fahrzeugen und Hybriden lohnt sich
Wir sprechen mit Kemal Selamet, Geschäftsführer von LuxuryLeasing über Fahrzeugleasing als Alternative zum Autokauf. Firmenfahrzeuge werden fast immer geleast, welche Vorteile hat das Leasing im Vergleich zum Kauf eines Fahrzeugs? Kemal Selamet: Steuerlich gesehen kann man die Kosten für das Leasing zu 100% bei gewerblichem Leasing absetzen. Des Weiteren das geringe Restwertrisiko und dass man…
Thomas Weinmann: „Private Equity etabliert sich zunehmend auch für Privatanleger“
Thomas Weinmann und Julien Zornig gründeten vor acht Jahren mit Astorius einen Dachfonds für Private Equity Anlagen. Im Interview erklären sie ihr erfolgreiches Geschäftsmodell und warum sie regelmäßig eine Nettorendite von mehr als zehn Prozent ausweisen. Die Aktie ist von einer Anlageform für Wenige noch Mitte der 90er Jahre in breiten Teilen der Bevölkerung in…
Torben Bock: Mischung aus „Mensch und Maschine“
Torben Bock ist Geschäftsführer der Kruse & Bock Vermögensverwaltung GmbH. Im Interview spricht er über Robo-Advisor, professionelles Risikomanagement und die Zukunft der Vermögensverwaltung. Was ist bei der Auswahl einer Vermögensverwaltung wichtig? Torben Bock: Anleger sollten bei der Auswahl einer Vermögensverwaltung folgende wichtige Kriterien prüfen bzw. anwenden: – Einhaltung von Qualitätsstandards: Vermögensverwaltungen unterliegen in Deutschland der…
Demokratisierung von Kapital – Christin Friedrich (Innovestment)
Christin Friedrich ist Geschäftsführerin der Innovestment GmbH. Im Interview spricht sie über die hohe Innovationskraft von Fintechs, Impact Investments und die Auswahl nachhaltiger Investitionsmöglichkeiten. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Christin Friedrich: Banking ist sicherlich einer der…
Skandale um Wirecard oder P&R führen zu einem Vertrauensverlust – Karsten Müller
Karsten Müller ist Certified Asset Manager bei DAS WERTEHAUS Vermögensverwaltung GmbH. Im Interview spricht er über Nachwuchsmangel und professionellen Vermögensaufbau. Vermögensverwaltung ist nur was für Superreiche, oder doch nicht? Wie hoch ist üblicherweise das von Ihnen verwaltete Vermögen? Karsten Müller: Gemäß einer Studie der Credit Swiss aus dem Jahre 2019 gab es 2018 in Deutschland…
Leasing ist deutlich flexibler geworden – Marc Härtel (LeasingTime)
Marc Härtel ist COO bei LeasingTime. Im Interview spricht er über die Vorteile von Leasing und die aktuell attraktiven Konditionen für E-Autos. Firmenfahrzeuge werden fast immer geleast, welche Vorteile hat das Leasing im Vergleich zum Kauf eines Fahrzeugs? Marc Härtel: Ein entscheidender Vorteil liegt in der steuerlichen Absetzbarkeit der Leasingraten. Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen, die…