Gerold Wolfarth ist Gründer & CEO bk Group // Unternehmer – Mentor – Investor. Mit ihm sprechen wir über den Wandel des „Hausmeister-Service“, die Aufgaben eines Bauleiters sowie die Bedeutung des Facility-Managements. Was früher vielleicht mal der „Hausmeister-Service“ war, hat sich heutzutage zu einem komplexen Aufgabenbereich entwickelt. Können Sie den Unterschied einmal kurz erklären? Gerold…
Kategorie: Immobilien
Aktuelle Informationen rund um das Thema Immobilien. Interviews mit Experten aus der Immobilienbranche.
Carsten Bauer: Ganzheitliche Betreuung der Immobilie in allen Lebenszyklusphasen
Carsten Bauer ist Abteilungsleiter für den Servicebereich Gebäudemanagement bei der AWO Kreisverband-Siegen Wittgenstein/Olpe. Mit ihm sprechen wir über den Aufgabenbereich des Facility-Managements, die Aufgabe eines guten Projektleiters sowie die Ausbildung eines Facility-Managers. Was früher vielleicht mal der „Hausmeister-Service“ war, hat sich heutzutage zu einem komplexen Aufgabenbereich entwickelt. Können Sie den Unterschied einmal kurz erklären? Carsten…
Igor Kelava: Bindeglied zwischen Auftraggeber, Geschäftsführung und Angestellten
Igor Kelava ist Geschäftsführer von Alpha Gebäudemanagement in Mörfelden-Walldorf. Im Interview sprechen wir mit ihm über professionelles Facility-Management, die Wichtigkeit eines Projektleiters sowie die Ausbildung zum Facility-Manager. Was früher vielleicht mal der „Hausmeister-Service“ war, hat sich heutzutage zu einem komplexen Aufgabenbereich entwickelt. Können Sie den Unterschied einmal kurz erklären? Igor Kelava: Die „Hausmeister-Services“ gibt es nach…
Luxusimmobilien in Berlin – André Nause (andré | nause – Excellence in Real Estate)
Kaufpreise von 30 Millionen Euro sind auch in der deutschen Hauptstadt möglich! Im Interview spricht André Nause von andré | nause – Excellence in Real Estate über den Markt für Luxusimmobilien in Berlin.
Nino Calzada Calzada: Wer profitiert mehr von der Mietpreisbremse?
Der Immobilienmakler und Bauleiter Nino Calzada Calzada, Inhaber von CALZADA&CALZADA Immobilien, klärt über die Mietpreisbremse auf und erzählt über Unterschiede zwischen Theorie und Praxis. Die Miethöhe, die der vorherige Mieter gezahlt hat, darf ein Vermieter auch in Regionen mit Mietpreisbremse fordern. Gibt es Besonderheiten zu beachten, z. B. bei gewerblicher Nutzung? Nino Calzada Calzada: Die…
Sven Butterling: Das einheitliche Vorgehen beim Kauf und Verkauf einer Immobilie.
Sven Butterling ist selbständiger Immobilienmakler in Leipzig und Inhaber von Butterling Immobilien. Im Interview sprechen wir mit ihm über die Neuregelung der Maklercourtage, Neuheiten für Käufer und Verkäufer sowie die Rolle des Lobbyverbands IVD. Zum Ende dieses Jahres 2020 hat der Gesetzgeber festgelegt, dass bei Kauf einer Wohnung oder eines Hauses der Käufer nur noch…
Dr. Carsten Brückner: Investitionen und Reformen müssen Hand in Hand gehen
Wir sprechen mit Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner, Geschäftsführender Vorstand von Haus & Grund Berlin, über neue gesetzliche Regelungen im Immobilienrecht. In wieweit behindert der Streit zwischen SPD und CDU zum „Baulandmobilisierungsgesetz“ in Verbindung mit dem „Umwandlungsverbot“ die Arbeit von Maklern und Wohnungsbauunternehmen? Dr. Carsten Brückner: Die Schaffung von Wohnungseigentum ist eine Möglichkeit der Eigentumsbildung und…
Immobilienmakler gefühlt nicht mehr kostenlos für Verkäufer – Maximilian Wöber
Maximilian Wöber ist Geschäftsführer der Wöber Immobilien GmbH. Im Interview spricht er über die Aufteilung der Maklergebühren und die Auswirkungen auf die Kaufnebenkosten. Zum Ende dieses Jahres 2020 hat der Gesetzgeber festgelegt, dass bei Kauf einer Wohnung oder eines Hauses der Käufer nur noch zur Hälfte die Maklercourtage zahlen muss. Ist das eine gute Regelung?…
Elena Kugel: Viele Kapitalanleger geraten in eine Notlage
Elena Kugel ist Immobilienmaklerin und Geschäftsführerin von Infinitum Invest GmbH in Leipzig. Mit ihr sprechen wir im Interview über die Neuregelung bei der Maklercourtage, die Besonderheiten beim Kauf von Mehrparteienhäusern oder Gewerbeeinheiten sowie die Rolle des Lobbyverbandes IVD. Zum Ende dieses Jahres 2020 hat der Gesetzgeber festgelegt, dass bei Kauf einer Wohnung oder eines Hauses…
Clemens Teske: Neubauprojekte sind oft preislich unbezahlbar für Familien mit mittleren Einkommen
Wir sprechen mit Herrn Clemens Teske, Geschäftsführer der 360 Grad Immobilienberatungsgesellschaft mbH – Immo360°, über neue gesetzliche Regelungen des Wohnungsmarkts. In wieweit behindert der Streit zwischen SPD und CDU zum „Baulandmobilisierungsgesetz“ in Verbindung mit dem „Umwandlungsverbot“ die Arbeit von Maklern und Wohnungsbauunternehmen? Clemens Teske: Wir unterstützen jede Initiative, die ein schnelleres Genehmigungsverfahren für den Wohnungsbau…
Mehmet Kibar: Die Mietspiegelreform und ihre Transparenz
Mehmet Kibar Geschäftsführer von Kibar Immobilien GmbH in Hannover-Döhren. Mit ihm sprechen wir im Interview über die Mietpreisbremse, die Mietspiegelreform sowie die Sorge um weniger Investitionen in Regionen mit Mietpreisbremse. Die Miethöhe, die der vorherige Mieter gezahlt hat, darf ein Vermieter auch in Regionen mit Mietpreisbremse fordern. Gibt es Besonderheiten zu beachten, z.B. bei gewerblicher…
Geringverdiener bekommen schwieriger Wohnraum – Sebastian Fesser
Sebastian Fesser ist Sachverständiger für Immobilienbewertung und Mediator der fesser:immobilien GmbH & Co. KG. Im Interview spricht er über die Mietpreisbremse und deren Auswirkung auf den Markt. Die Miethöhe, die der vorherige Mieter gezahlt hat, darf ein Vermieter auch in Regionen mit Mietpreisbremse fordern. Gibt es Besonderheiten zu beachten, z. B. bei gewerblicher Nutzung? Sebastian Fesser:…