Rufus Steinkrauss ist Geschäftsführer der RUFUS STEINKRAUSS PERSONAL GmbH in Hamburg. Mit ihm sprechen wir über handwerklich geprägte Berufe, mittelständische Unternehmen sowie Fachkräftemangel in Ausbildungsberufen. Der Fachkräftemangel in Ausbildungsberufen ist geraumer Zeit ein großes Thema. Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie auf die ohnehin schon wackelige Ausbildungsbranche? Rufus Steinkrauss: Nach unserer Erfahrung bei mittelständischen Unternehmen hat…
Kategorie: Personal & Karriere
Aktuelle Informationen rund um das Thema Personal & Karriere. Interviews mit Experten aus der Personalbranche.
Visionäres Leadership: Menschengerechtes Führen von Personal – Andreas Möbius
Unser heutiges Thema: Visionäres Leadership und menschengerechtes Führen von Personal. Hierüber sprechen wir mit dem Gastronomie-Coach Andreas Möbius.
Alexander Bollmann: Die Nachwirkungen werden uns deutlich länger begleiten
Alexander Bollmann ist Management-Berater und CEO/Geschäftsführung BOLLMANN EXECUTIVES GmbH. Mit ihm sprechen wir über Ausbildungsberufe, potentielle Bewerber sowie oftmals geringe Entlohnung. Der Fachkräftemangel in Ausbildungsberufen ist seit geraumer Zeit ein großes Thema. Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie auf die ohnehin schon wackelige Ausbildungsbranche? Alexander Bollmann: Die Auswirkungen der Corona-Pandemie hat weit über aktuelle Effekte m.E….
Manfred Baumert: Perspektiven der beruflichen Ausbildung
Manfred Baumert ist Geschäftsführer der 2benefit GmbH. Mit ihm sprechen wir über den Fachkräftemangel in Ausbildungsberufen. Der Fachkräftemangel in Ausbildungsberufen ist seit geraumer Zeit ein großes Thema. Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie auf die ohnehin schon wackelige Ausbildungsbranche? Manfred Baumert: Die Bundesagentur für Arbeit registrierte im Ausbildungsjahr 2020/2021 mit einem Minus von zehn Prozent im…
Sabine Bleumortier: International ist unsere Ausbildung sehr anerkannt
Sabine Bleumortier ist profesionelle Speakerin und Trainerin. Mit ihr sprechen wir über Coronakrise, gebeutelte Branchen sowie Anpassung von Ausbildungskonzepten. Der Fachkräftemangel in Ausbildungsberufen ist geraumer Zeit ein großes Thema. Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie auf die ohnehin schon wackelige Ausbildungsbranche? Sabine Bleumortier: Das ist natürlich unterschiedlich, weil nicht alle Branchen gleichermaßen von der Coronakrise betroffen…
Nathalie Scheerer-Gulde: Eine Ausbildung ist nicht das Ende der Karriereleiter, sondern die erste Sprosse
Nathalie Scheerer-Gulde ist Dipl.-Betriebswirtin und Geschäftsführerin schneider-personalberatung-gmbh in Stuttgart. Im Interview sprechen wir mit ihr über Fachkräftemangel, Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie sinkende Nachfrage. Der Fachkräftemangel in Ausbildungsberufen ist geraumer Zeit ein großes Thema. Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie auf die ohnehin schon wackelige Ausbildungsbranche? Nathalie Scheerer-Gulde: Aufgrund der Pandemie konnten keine Jobmessen stattfinden und keine…
Markus Weiß: Besonderes Augenmerk auf Wertschätzung und Inklusion legen
Markus Weiß ist stellvertretender Unternehmenssprecher McDonald’s Deutschland LLC. Mit ihm sprechen wir über geschlechtsneutrale Kommunikation, nachhaltiges Engagement sowie Gleichberechtigung. Die FAZ und die Hochschule Darmstadt haben in einer Umfrage herausgefunden, dass 16 von 30 DAX-Unternehmen die Einführung von gendergerechter Sprache planen. Wie ist Ihre Meinung dazu? Markus Weiß: Auch für uns war die Einführung von…
Iris Teichmann: Die Welt ist bunt und vielfältig
Iris Teichmann, Head of Sales Excellence & Marketing bei Berliner Glas GmbH, spricht im Interview über gendergerechte Kommunikation, verantwortungsbewusstes Handeln sowie diskriminierungsfreie Unternehmenskultur. Die FAZ und die Hochschule Darmstadt haben in einer Umfrage herausgefunden, dass 16 von 30 DAX-Unternehmen die Einführung von gendergerechter Sprache planen. Wie ist Ihre Meinung dazu? Iris Teichmann: Die Welt ist…
Jule Marx und Timo Stampe: Vielfalt entsteht über Bewusstsein
Jule Marx und Timo Stampe sind Teil der Geschäftsführung der FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH. Im Interview sprechen sie mit uns über gendergerechte Sprache, Diversityförderung sowie Kommunikation mit Kunden. Gendergerechte Sprache soll Diskriminierung verhindern, plant Ihr Unternehmen ähnliche Maßnahmen und welche Diskriminierungsprävention nutzen Sie? Jule Marx: Eine gendergerechte Sprache ist für uns selbstverständlicher Teil einer…
Perfekte Umgangsformen in Restaurants und Hotels – Andreas Möbius
Heute sprechen wir mit dem Gastronomie-Coach Andreas Möbius über perfekte Umgangsformen in Restaurants und Hotels.
Brigitte Heßler: Ein Foto ist heutzutage kein Muss mehr
Brigitte Heßler, Manager HR Shared Services bei Randstad Deutschland GmbH & Co. KG, beantwortet im Interview Fragen zu Bewerbungen, Lebenslauf und Bewerbungsgespräch. BewerberInnen sind sich uneins, ob das Passfoto oben rechts nicht längst out ist in Deutschlands Personalabteilungen. Ist die traditionelle Bewerbung noch zeitgemäß? Brigitte Heßler: Ein Foto ist heutzutage kein Muss mehr, kann aber…
Olaf Nieselt: Ein Anschreiben ist heutzutage kein „muss“ mehr
Olaf Nieselt ist Leiter Personal, verantwortlich für die Mitarbeiter in der Organisation I.K. Hofmann GmbH in Nürnberg. Im Interview sprechen wir mit ihm über eine zeitgemäße Bewerbung sowie das Bewerbungsgespräch. BewerberInnen sind sich uneins, ob das Passfoto oben rechts nicht längst out ist in Deutschlands Personalabteilungen. Ist die traditionelle Bewerbung noch zeitgemäß? Olaf Nieselt: Selbstverständlich…