Roland Polanski: Bewerber sollten auf eine klare Ausdrucksweise achten

Roland Polanski ist Geschäftsführer der Zelos Consulting GmbH. Er beantwortet Fragen zu Bewerbungsgesprächen, authentischem Auftreten sowie Vorbereitung von Bewerbern. Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Roland Polanski: Dies ist richtig und wichtig. Je nach Unternehmensgröße finden die Erstgespräche mit Bewerbern in der…

Kristin Louis: Ein aufgesetztes Selbstbewusstsein ist nicht sinnvoll

Kristin Louis ist Geschäftsführerin der Designerdock Berlin GmbH. Im Interview sprechen wir mit ihr über Vorstellungen von Bewerbern, Kommunikation auf Augenhöhe sowie Fähigkeiten und Fachkenntnisse. Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Kristin Louis: Dass sie mit dieser Haltung auf dem richtigen Weg…

Garry Levin: Eine angenehme Atmosphäre ist enorm wichtig

Garry Levin ist Geschäftsführer der LHC International GmbH. Im Interview spricht er mit uns über Rarität guter Bewerber, klare Ziele sowie Informationen über das Unternehmen. Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Garry Levin: Die Zeiten, als sich nur der Jobsuchende bei einem…

Ute Schirra: Der Wandel der Rolle von Bewerbenden

Ute Schirra ist Partnerin von www.huntingher.ch. Im Interview beantwortet sie Fragen zu Vorstellungsgesprächen, Wandel der Rolle von Bewerbenden sowie Verhandlungspositionen. Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag?Ute Schirra: Auch in der Gesprächsführung bei Vorstellungsgesprächen drückt sich ein Wandel der Rolle von Bewerbenden aus;…

Maren Freyberg: Selbstreflexion – ein bedeutsamer Prozess

Maren Freyberg ist Geschäftsführerin bei Dwight Cribb Personalberatung GmbH. Im Interview beantwortet sie Fragen zu Bewerbungsgesprächen, Selbstreflexion sowie professionelles Auftreten. Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Maren Freyberg: Eine andere Haltung vor allem. Heutzutage sollten sie sich auf Augenhöhe kennenlernen und Gelegenheiten…

Karsten Jockenhöfer: Veränderung der Kräfteverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt

Karsten Jockenhöfer ist Niederlassungsleiter bei HSC Personalmanagement. Im Interview sprechen wir mit ihm über Vorstellungsgespräche, Fachkräftemangel sowie authentisches Benehmen. Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Karsten Jockenhöfer: Ein Vorstellungsgespräch sollte in einer für beide Seiten angenehmen Atmosphäre stattfinden, die Teilnehmer agieren ‚auf Augenhöhe‘. Durch den…

Tamara Kunze: Ein Austausch auf Augenhöhe ist erfolgsversprechender

Tamara Kunze ist Gründerin und Geschäftsführerin von Personal Excellence. Im Interview spricht sie mit uns über Wertschätzung, professionelles Auftreten sowie Tipps für Bewerber. Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Tamara Kunze: Für Kunden, die ihre Kandidaten verhören, haben wir auch früher nicht…

Christian Frößl: Immer weniger gute Kandidaten auf dem Markt.

Christian Frößl ist Geschäftsführer bei JLink connecting experts GmbH. Im Interview beantwortet er Fragen zu Veränderungen zwischen Unternehmen und Kandidaten, vorher eingeholte Informationen über das Unternehmen sowie Verhalten von Bewerbern. Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Christian A. Frößl: Die Verhältnisse und…

Dr. Ronny Jahn: Sozialer Anstand ist das A und O

Dr. Ronny Jahn ist Geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsunternehmens p+o// Person + Organisation Berlin. Im Interview beantwortet er Fragen zu Bewerbungsgesprächen, authentisches Auftreten sowie Vorbereitung auf das Unternehmen. Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Dr. Ronny Jahn: Zunächst muss sich jede HR-Leiterin und…

Hire for motivation, train for skills – Benjamin Visser (Searchtalent GmbH)

Benjamin Visser ist Geschäftsführer der Searchtalent GmbH. Im Interview spricht er über eine andere Form des Bewerbungsgespräches und welche Vorbereitungen Bewerber treffen können. Human Resources-Leiter wollen mit den Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Benjamin Visser: Das kann bspw. in Form von einem losen Erstkontakt über Business…

Kandidaten erwarten eine Begegnung auf Augenhöhe – Julien Walter (Headmatch GmbH & Co. KG)

Julien Walter ist Geschäftsführer der Headmatch GmbH & Co. KG. Im Interview spricht er über den Zusammenhang zwischen Qualifikation und Rekrutierungskanal sowie den Umgang mit Bildungsabbrüchen im Bewerbungsgespräch. Human Resources-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Julien Walter: Die Machtverhältnisse haben sich insbesondere in den…

Benjamin Thomsen: Unternehmen müssen um gute Kandidaten werben

Benjamin Thomsen ist Geschäftsführer HAPEKO Deutschland GmbH. Im Interview beantwortet er Fragen zu Bewerbungsgesprächen, Veränderungen von Bewerbern sowie Fragen zu Gehaltsvorstellungen. Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Benjamin Thomsen: Ehrlicherweise, von Verhören habe ich auch früher nichts gehört. Aber wahr ist schon:…