Nicol Andreas Lödler ist Rechtsanwalt im ANWALTSHAUS in Augsburg. Mit ihm sprechen wir über gefälschte Impfpässe, Gesundheitszeugnisse sowie mögliche Strafbarkeitslücke. Seit kurzem beschäftigt sich das Landgericht Osnabrück mit gefälschten Impfpässen. Wie behandelt die Justiz eine Fälschung von Gesundheitszeugnissen gemäß §§ 277, 279 StGB? Nicol Andreas Lödler: Im Fall des Landgerichts Osnabrück hatte der Beschuldigte in…
Kategorie: Recht & Steuern
Aktuelle Informationen rund um das Thema Recht & Steuern. Interviews mit Experten aus Recht & Steuern und Anwälten.
Ilja Ruvinskij: Neue Betrugsmaschen
Ilja Ruvinskij ist Rechtsanwalt und Partner der KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei in Frankfurt am Main. Mit ihm sprechen wir über Betrug im Bereich Online-Banking, Vishing sowie neuartige Betrugsmethoden. Die Welt des Betrugs im Bereich von Online-Banking und Kreditkarten ist durchsetzt von immer neuen Begrifflichkeiten. Wie machen sich Betrüger das Online-Banking-Prinzip zu nutzen? Ilja Ruvinskij: Denken…
Sebastian Koch: Frühzeitig einen versierten Anwalt hinzuziehen
Sebastian Koch ist Rechtsanwalt und Partner in der Kanzlei SALEO Rechtsanwälte Schnitzmeier & Koch PartGmbB in Bad Nauheim. Mit ihm sprechen wir über Vorfälligkeitsentschädigung, Unterschätzung der Kreditinstitute sowie Rückabwicklung des Vertrags. Verbraucher, die ein nach dem 20. März 2016 abgeschlossenes Immobiliendarlehen gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig abgelöst haben, können die Entschädigung von der Bank zurückfordern….
Markus Feck: Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung
Markus Feck ist Rechtsanwalt bei der FORIS AG in Bonn. Mit ihm sprechen wir über Immobiliendarlehensverträge, gesetzliche Neuregelung sowie Kaskadenverweis. Verbraucher, die ein nach dem 20. März 2016 abgeschlossenes Immobiliendarlehen gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig abgelöst haben, können die Entschädigung von der Bank zurückfordern. Warum ist es überhaupt möglich, unter Umständen, die Vorfälligkeitsentschädigung zurückzufordern? Markus…
Dirk Dametz: Zurückfordern der Vorfölligkeitsentschädigung
Dirk Dametz ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Hünlein Rechtsanwälte in Frankfurt am Main. Mit ihm sprechen wir über abgeschlossene Immobiliendarlehen, Rückforderung der Entschädigung sowie Widerrufsjoker. Verbraucher, die ein nach dem 20. März 2016 abgeschlossenes Immobiliendarlehen gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig abgelöst haben, können die Entschädigung von der Bank zurückfordern. Warum ist es überhaupt möglich, unter…
Marvin Müller-Blom: Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie
Marvin Müller-Blom ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Rödl & Partner in Eschborn. Mit ihm sprechen wir über Vorfälligkeitsentschädigung, Berechnungsmethode sowie fehlerhafte Informationen. Verbraucher, die ein nach dem 20. März 2016 abgeschlossenes Immobiliendarlehen gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig abgelöst haben, können die Entschädigung von der Bank zurückfordern. Warum ist es überhaupt möglich, unter Umständen, die Vorfälligkeitsentschädigung…
Caroline Charissé: Auf Schwankungen im Beschäftigungsbedarf reagieren
Caroline Charissé ist Rechtsanwältin in der WSW-Kanzlei in Offenburg. Mit ihr sprechen wir über Wiedereinstellungszusage, schriftliche Vereinbarung sowie Rechtsfolgen bei Nichteinhaltung. Nach einer Kündigung wird manchen Arbeitnehmern gesagt, dass man sie in ein paar Monaten, wenn der Bedarf an Arbeitskräften erneut steige, wieder einstellen werde. In welchen Branchen ist so etwas üblich und wie unterscheidet…
Olaf Dietz: Vorfälligkeitsentschädigung
Olaf Dietz ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Dr. Bock & Collegen in Chemnitz. Mit ihm sprechen wir über Zurückforderung von Vorfälligkeitsentschädigungen, Nachvollziehbarkeit sowie Aktiv-Passiv-Methode. Verbraucher, die ein nach dem 20. März 2016 abgeschlossenes Immobiliendarlehen gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig abgelöst haben, können die Entschädigung von der Bank zurückfordern. Warum ist es überhaupt möglich, unter Umständen,…
Jörg Jendricke: Umgang mit gefälschten Impfpässen
Jörg Jendricke ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Ponsel Luttenberger Huber Jendricke (GbR) in Amberg. Mit ihm sprechen wir über gefälschte Impfpässe, mögliche Strafbarkeitslücke sowie Gesetzesänderung bezüglich der Impfausweise. Seit kurzem beschäftigt sich das Landgericht Osnabrück mit gefälschten Impfpässen. Wie behandelt die Justiz eine Fälschung von Gesundheitszeugnissen gemäß §§277, 279 StGB? Jörg Jendricke: Die genannten…
Ingrid Brand-Hückstädt: „Kettenarbeitsverträge“ sind unwirksam
Ingrid Brand-Hückstädt ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Plön. Mit ihr sprechen wir über befristete Arbeitsverträge, Flexibilität für Arbeitgeber sowie unterschiedliche Auftragslagen. Befristete Arbeitsverträge sind beliebt bei Arbeitgebern, aber nicht bei Arbeitnehmern. Führt eine Befristung von Arbeitsverträgen eigentlich zu einer weitgehenden Aushebelung des Arbeitsschutzes? Ingrid Brand-Hückstädt: Grundsätzlich hat der Gesetzgeber bei der Zulassung von befristeten…
Christopher Kress: Vorfälligkeitsentschädigung
Christopher Kress ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Rechtsanwälte Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann in Esslingen am Neckar. Mit ihm sprechen wir über Immobiliendarlehen, Vorfälligkeitsentschädigung sowie Einsatz des Widerrufsjokers. Verbraucher, die ein nach dem 20. März 2016 abgeschlossenes Immobiliendarlehen gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig abgelöst haben, können die Entschädigung von der Bank zurückfordern. Warum ist es überhaupt…
Karsta Blob: Befristung bedeutet auch eine wirtschaftliche Unsicherheit
Karsta Blob ist Rechtsanwältin und Partnerin der Kanzlei Förster & Blob in Schwabach. Mit ihr sprechen wir über befristete Arbeitsverträge, Beliebtheit bei Arbeitgebern sowie Aushebelung des Arbeitsschutzes. Befristete Arbeitsverträge sind beliebt bei Arbeitgebern, aber nicht bei Arbeitnehmern. Führt eine Befristung von Arbeitsverträgen eigentlich zu einer weitgehenden Aushebelung des Arbeitsschutzes? Karsta Blob: Der entscheidende Unterschied zwischen…