Helen Dill: Schweigen des Kunden darf nicht als Zustimmung gewertet werden

Helen Dill ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Ohr. Mit ihr sprechen wir über Auswirkungen des BGH-Urteils bzgl. der Kontogebühren sowie niedrige Gebühren. Der BGH hat im April entschieden, dass Banken immer bei Änderungen der AGB eine Zustimmung der Kunden einholen müssen. Welche Auswirkungen hat das Urteil bezüglich der Kontogebühren? Helen Dill: Das Urteil des BGH…

Dr. Marco Rogert: Auch Banken dürfen Girokonten jederzeit kündigen

Dr. Marco Rogert ist Gründungspartner der Verbraucherschutzkanzlei Rogert & Ulbrich. Mit ihm sprechen wir über Gebührenerhöhungen, Kontokündigungen sowie finanzielle Schieflage. Der BGH hat im April entschieden, dass Banken immer bei Änderungen der AGB eine Zustimmung der Kunden einholen müssen. Welche Auswirkungen hat das Urteil bezüglich der Kontogebühren? Dr. Marco Rogert: Zunächst einmal, dass künftige Erhöhungen…

Dr. Eckhard Besuden: Der Infektionsschutz muss gewährleistet bleiben

Dr. Eckhard Besuden ist Rechtsanwalt in der Kanzlei BFMR in Konstanz. Mit ihm sprechen wir über Ablaufen der Home-Office-Pflicht, Rückkehrpflicht in den Betrieb sowie Corona-ArbeitsschutzVO. Die Home-Office Pflicht läuft aus. Was müssen Arbeitgeber jetzt beachten? Dr. Eckhard Besuden: Es besteht ab dem 1. Juli keine Homeoffice-Pflicht mehr, allerdings gelten weiterhin die AHA+L-Regel also Abstand, Hygiene,…

Hartmut Göddecke: Steuerhinterziehung & Selbstanzeige – Der steinige Weg zur Straffreiheit

In eine Steuerfalle tappt man schneller als man annimmt. Kein Wunder bei der Unmenge von Steuervorschriften, die es in Deutschland gibt. Eine Steuerhinterziehung ist schon lange kein Kavaliersdelikt mehr. Spezielle Abteilungen der Finanzämter oder Finanzämter mit ausschließlicher Ausrichtung auf Steuerstraftaten und Steuerfahndung sowie speziell ausgebildete Staatsanwaltschaften verfolgen Steuerstraftäter ausgesprochen konsequent.

Michael R. Moser: Akquise und Auftritt der Eurozins erinnern an Kapitalanlagebetrug

Rechtsanwalt Michael R. Moser ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Partner der Sozietät SNP Schlawien Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater am Standort Stuttgart. Mit ihm sprechen wir über Eurozins, möglichen Betrug und Schadensersatzansprüche: Anleger beim Anbieter Eurozins aus Stockholm sind möglicherweise Opfer eines Betrugsfalls geworden. Woraus bestand das Angebot von Eurozins? Michael R. Moser: Eurozins…

Markus Mingers: Sämtliche Erhöhung der Kontogebühren sind nichtig

Markus Mingers ist Rechtsanwalt und Gründer Mingers Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Mit ihm sprechen wir über Entscheidung des BGH bezüglich der Kontogebühren sowie Kontokündigungen. Der BGH hat im April entschieden, dass Banken immer bei Änderungen der AGB eine Zustimmung der Kunden einholen müssen. Welche Auswirkungen hat das Urteil bezüglich der Kontogebühren? Markus Mingers: Viele Banken und Sparkassen…

Daniela Freimann: Die Anleger sollten in jedem Fall schnell handeln

Daniela Freimann ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Dr. Fingerle Rechtsanwälte in Leipzig. Mit ihr sprechen wir über Eurozins-Betrug sowie betroffene Anleger. Anleger beim Anbieter Eurozins aus Stockholm sind möglicherweise Opfer eines Betrugsfalls geworden. Woraus bestand das Angebot von Eurozins? Daniela Freimann: Eurozins hat diverse Kapitalanlagen angeboten (Festgeld, Investitionen in Gold etc.). Offensichtlich wurden die Kunden…

Markus Trude: Der Schaden ist aber durchaus beträchtlich

Markus Trude ist Rechtsanwalt in seiner Kanzlei in Köln. Mit ihm sprechen wir über Kontogebühren, Kontokündigungen sowie mögliche finanzielle Schieflage. Der BGH hat im April entschieden, dass Banken immer bei Änderungen der AGB eine Zustimmung der Kunden einholen müssen. Welche Auswirkungen hat das Urteil bezüglich der Kontogebühren? Markus Trude: Banken können bei bestehenden Verträgen nur…

Wolf von Buttlar: Das Ausmaß des Betrugs ist aktuell noch schwierig abzuschätzen

Wolf von Buttlar ist Inhaber der Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Stuttgart. Mit ihm sprechen wir über das Angebot von Eurozins, Ausmaß des Betrugs sowie Schadensansprüche. Anleger beim Anbieter Eurozins aus Stockholm sind möglicherweise Opfer eines Betrugsfalls geworden. Woraus bestand das Angebot von Eurozins? Wolf von Buttlar: Der Anlagevermittler Eurozins und das angeblich…

Guido Rasche: Systemrelevanz des Finanzsektors

Guido Rasche ist Rechtsanwalt in der KANZLEI AM STADTGRABEN in Münster. Mit ihm sprechen wir über Stresstest für Bankinstitute, ständige Überprüfungen sowie Verschärfung der wirtschaftlichen Lage. Die europäische Bankenaufsicht hat ein Jahr später als geplant die Bankinstitute einem Stresstest unterzogen. Warum testet die EBA später als geplant? Guido Rasche: Der Stresstest wurde pandemiebedingt zeitlich verlagert,…