Dr. Daniel Weigert: Verhandlungstechnik & Verhandlungstaktik

Unser Gast heute ist Rechtsanwalt Dr. Daniel Weigert. Er ist Fachanwalt für Arbeitsrecht, Data Protection Risk Manager, Wirtschaftsmediator, Lehrbeauftragter und Fachautor. Mit ihm sprechen wir über Verhandlungstechnik und Verhandlungstaktik.

Unterhaltspflicht: Fürsorge besser als Nachsorge

Wir sprechen heute mit Vera Templer, Fachanwältin für Familienrecht und Mitinhaberin der Rechtsanwaltskanzlei Templer & Partner in München über das schon immer als recht heikel angesehene Thema „Unterhalt“. Wer wann wie viel zahlen muss, welche Rechte und Pflichten für den betreuenden Elternteil gelten und weitere interessante Fragen rund um das Thema werden mithilfe ihrer jahrelangen…

„Klarstellung“ der Strafbarkeit – Einschränkung der Meinungsfreiheit?

Vor kurzem wurde durch ein, unter Fachkreisen in diesem Fall für fragwürdig empfundenes, sog. „Omnibusverfahren“ der Paragraf 130 im StGB um einen weiteren Absatz ergänzt, welches viel Raum für Spekulationen hinsichtlich der Gesetzgebungsgründe sowie Diskussionen bezüglich der Strafbarkeit lässt. Über die genauen Hintergründe und Definitionen klärt uns Fachanwalt für Strafrecht Dr. Jan-Maximilian Zeller und Mitbegründer…

Erweiterung des §130 StGB – ein Riegel für unbeliebte Meinungsäußerungen?

Der Krieg in der Ukraine ist in vollem Gange. Erschreckende Bilder gehen um de Welt und lassen die Menschen erschaudern vor dem Leid, welches die Bevölkerungen der betroffenen Länder ertragen müssen. Zur selben Zeit wird per Omnibusverfahren das Gesetz der Volksverhetzung unter § 130 StGB (Strafgesetzbuch) um einen weiteren Absatz ergänzt. Welche Dringlichkeit hat die…

Erbschaftsantritt einfach erklärt

Wir sprechen mit der Fachanwältin im Erbrecht und Mitinhaberin der Kanzlei RDS Roglmeier Demirci Rechtsanwälte PartmbB in München über die genauen Abläufe sowie rechtlichen Herausforderungen im Falle einer Erbschaft. Als von Focus ausgezeichnete Rechtsanwältin und Mitglied im Fachausschuss Erbrecht der Rechtsanwaltskammer München 2022 ist sie genau die richtige Ansprechpartnerin, um Fragen rund um den Antritt…

Warum die „plötzliche“ Erweiterung des §130 StGB?

Volksverhetzung sollte zu Recht unter Strafe gestellt werden. Doch scheinbar war die bisherige Regelung im Strafgesetzbuch (StGB) nicht hinreichend formuliert. Denn kürzlich erfolgte, wenn auch ganz unauffällig und erstaunlich kurzfristig, eine Änderung bzw. Ergänzung des Paragrafen 130 StGB um den Absatz 5. Ehssan Khazaeli, erfahrener und fachkundiger Strafverteidiger sowie Inhaber der Kanzlei EKH LEGAL in…

Erbschaft: Ein Testament ist nicht alles

Ein Erbfall ist meist mit viel Bürokratie verbunden und nimmt teilweise sehr viel Zeit in Anspruch. Selten läuft die Erbschaftsklärung glatt, und selbst dann kann es mehrere Monate dauern, bis man auf das Erbe zugreifen kann. Konstanze Gerdien ist Fachanwältin für Erbrecht und Inhaber der gleichnamigen Kanzlei in Frankfurt. Sie zeigt uns auf, worauf man…