Peter Mattil ist selbständiger Rechtsanwalt in München. Mit ihm sprechen wir über Gründe für die Insolvenz der P&R-Gruppe, Konsequenzen für Kleinanleger sowie Anlagenbetrug. Die Insolvenz der P&R-Gruppe gehört zu den größten Wirtschaftskrimis in der deutschen Finanzgeschichte. Was war das Geschäftsmodell von P&R? Peter Mattil: Die Anleger konnten sog Schiffs-Container erwerben, und zwar als direktes Eigentum,…
Kategorie: Recht & Steuern
Aktuelle Informationen rund um das Thema Recht & Steuern. Interviews mit Experten aus Recht & Steuern und Anwälten.
Georg Hemmerich: Der politische Einfluss hat an Gewicht zugenommen
Rechtsanwalt Georg Hemmerich ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Inhaber der KANZLEI HEMMERICH in Heidelberg. Mit dem Heidelberger Anwalt und Europajuristen sprechen wir über die jüngsten strategischen Anpassungen der Europäischen Zentralbank, den hieraus resultierenden Auswirkungen auf die Frage des Klimaschutzes und die Folgen der Strategieänderung auf das Inflationsziel. Die Europäische Zentralbank hat ihre geldpolitische…
Prof. Dr. Jörg Rodewald: Das Lieferkettengesetz ist ein Paukenschlag für Deutschland
Prof. Dr. Jörg Rodewald ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Berlin. Mit ihm sprechen wir über das neue Lieferkettengesetz, Änderungen dies bezüglich sowie Beeinträchtigungen von Konsumenten. Ein neues Lieferkettengesetz wurde vom Bundestag verabschiedet werden. Was ändert sich konkret? Prof. Dr. Jörg Rodewald: Das Lieferkettengesetz (genauer: Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in der…
Jens Reime: Unseriösen Wertpapierhandel erkennen, Verluste vermeiden!
Abzocke von dubiosen Tradingplattformen im Internet verursacht jährlich Milliardenschäden. Wir sprechen mit Jens Reime, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht, darüber, wie sich unseriöser Wertpapierhändler erkennen und Verluste vermeiden lassen.
UDI Festzins: Mehrere Gesellschaften insolvent! Millionenschäden erwartet! (Dr. Walter Späth)
Die UDI-Gruppe ist in Schieflage, tausende Anleger fürchten um ihr Geld. Was jetzt zu tun ist, weiß Rechtsanwalt Dr. Walter Späth.
Dr. Walter Späth: Achtung, Geld weg! Faule Investments, Anlagebetrug und Finanzkrisen
Dr. Walter Späth ist Rechtsanwalt in Berlin. Seine Kanzlei ist spezialisiert auf Bank- und Kapitalmarktrecht. Heute sprechen wir über sein neues Buch: Achtung, Geld weg! Faule Investments, Anlagebetrug und Finanzkrisen.
Stephan Eichmann: Der Alleingang der Bundesregierung ist bedauerlich
Stephan Eichmann ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Beisse & Rath. Mit ihm sprechen wir über Veränderungen durch das neue Lieferkettengesetz, Einhaltung von Menschenrechtsstandards sowie nationale Alleingänge. Ein neues Lieferkettengesetz wurde vom Bundestag verabschiedet werden. Was ändert sich konkret? Stephan Eichmann: Das Lieferkettengesetz der Großen Koalition wird deutsche Unternehmen künftig bei der Herstellung von Produkten im…
Stefan Kus: Konsumenten und Kunden erhalten deutlich mehr Transparenz
Stefan Kus ist Rechtsanwalt in der Kanzlei MEIDERT & KOLLEGEN in Augsburg. Mit ihm sprechen wir über das deutsche Lieferkettengesetz, Beschwerdeverfahren sowie deutlich mehr Transparenz. Ein neues Lieferkettengesetz wurde vom Bundestag verabschiedet. Was ändert sich konkret? Stefan Kus: Das Deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet Unternehmen, die in der Regel mindestens 3.000 Arbeitnehmer beschäftigen, ab dem 01.01.2023…
Markus Beyer: Soziale Verantwortung in der Lieferkette
Markus Beyer ist Rechtsanwalt in der Kanzlei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Frankfurt am Main. Mit ihm sprechen wir über die Ziele des neuen Lieferkettengesetzes. Ein neues Lieferkettengesetz wurde vom Bundestag verabschiedet werden. Was ändert sich konkret? Markus Beyer: Ziel des Gesetzgebers ist es, eine breite Verantwortung in der hier ansässigen Wirtschaft für die…
Dr. Daniel F. Berg: Das Gesetz ist nicht auf Konsumenten und Kunden anwendbar
Dr. Daniel F. Berg ist Rechtsanwalt in der Kanzlei RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB in München. Mit ihm sprechen wir über Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, mittelständische Unternehmen sowie Beeinträchtigung für Konsumenten. Ein neues Lieferkettengesetz wird vom Bundestag verabschiedet werden. Was ändert sich konkret? Dr. Daniel F. Berg: Durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (abgekürzt: „LkSG“) werden Unternehmen ab einer bestimmten Größe verpflichtet,…
Christian Andrelang: Keine leichte Aufgabe für deutsche Unternehmen
Christian Andrelang ist Rechtsanwalt in seiner Kanzlei in München. Mit ihm sprechen wir über Einhaltung von Menschenrechten, direkte Auswirkungen auf Zulieferer sowie Schutz der Arbeitnehmer. Ein neues Lieferkettengesetz wurde vom Bundestag verabschiedet. Was ändert sich konkret? Christian Andrelang: Durch das Lieferkettengesetz werden deutsche Firmen dazu verpflichtet, beim Bezug von Waren, Komponenten und Leistungen die Einhaltung…
Olga Felix: In den Produktionsländern sind Missstände an der Tagesordnung
Olga Felix ist Rechtsanwältin und Notarin in der Kanzlei WIRTH SCHMIES UND PARTNER mbB in Münster. Mit ihr sprechen wir über das neue Lieferkettengesetz, Auswirkungen auf Zulieferer sowie Effekte für Arbeitnehmer. Ein neues Lieferkettengesetz wurde verabschiedet, was ändert sich konkret? Olga Felix: Das international tätige Unternehmen hat nunmehr dafür Sorge zu tragen, dass in seiner…