Leif Hermann Kroll: Je größer die Gefahr, desto eher wird abgeschleppt

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Leif Hermann Kroll, Fachanwalt für Verkehrsrecht der Kanzlei HAHN, KROLL & Partner über rechtliche Fragen zum Thema Abschleppen von Fahrzeugen. Immer wieder gibt es Streit, ob es notwendig war, ein Fahrzeug abzuschleppen oder ob der/die Halter/in stattdessen lediglich hätten verwarnt werden können. Wie groß ist da der Ermessensspielraum? Leif Hermann Kroll:…

Der Wille des Kindes wird bei Scheidungen berücksichtigt – Corinna Hell (Kanzlei Hell)

Rechtsanwältin Corinna Hell ist Fachanwältin im Familienrecht sowie im Strafrecht der Kanzlei Hell. Im Interview spricht sie über die Regelungen des Familienrechts und wie das Wohl und der Wille der Kinder Berücksichtigung finden. Anwalt/Anwältin für Familienrecht. Was versteht man eigentlich unter dieser Berufsbezeichnung? Corinna Hell: Rechtsanwälte, die mindestens 3 Jahre als Anwalt zugelassen sind, können Fachanwälte…

Cornelia Bauer: Der Schutz des Persönlichkeitsrechts hat höchste Priorität

Cornelia Bauer ist Rechtsanwältin (Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht) in ihrer Kanzlei in Berlin. Mit ihr sprechen wir über die Gefährdung des Persönlichkeitsrechts, negative Berichterstattung im Internet sowie der Vorgang bei Beleidigungsdelikten. Immer wieder gibt es Streit über Einträge im Internet, bei denen sich Personen gegen Veröffentlichungen wehren, die ihr sogenanntes „Persönlichkeitsrecht“ gefährden. Warum gehen…

Gerichtliche Aufklärung für Patienten kaum bezahlbar – Nadja Döscher-Schmalfuß (Döscher-Schmalfuß & Partner)

Nadja Döscher-Schmalfuß ist Fachanwältin für Medizinrecht, Examinierte Krankenschwester und Gründungspartnerin der Kanzlei Döscher-Schmalfuß & Partner. Im Interview spricht sie über die hohen Kosten von medizinischen Gutachten und dem Anstieg der IGeL-Leistungen. Immer wieder hört man, dass sich Krankenkassen quer stellen, wenn Leistungen fällig werden. Warum provozieren die Kassen gerne einen Rechtsstreit? Nadja Döscher-Schmalfuß: Politisch wird…

Unterhalt: Es kommt auf das Geschick und Wissen des Anwalts an – Bettina Neugebauer

Rechtsanwältin Bettina Neugebauer ist Fachanwältin für Familienrecht bei AFFR Anwaltskanzlei für Familienrecht. Im Interview spricht sie über die Veranlagung des Unterhalts und Komplikationen im Alltag bezüglich des Umgangsrechts. Anwalt/Anwältin für Familienrecht. Was versteht man eigentlich unter dieser Berufsbezeichnung? Bettina Neugebauer: Ein Fachanwalt für Familienrecht hat vertiefte Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet. Um den Titel „Fachanwalt für Familienrecht“…

Dr. Annette Corinth: Was tun, wenn sich Krankenkassen querstellen?

Dr. Annette Corinth, Fachanwältin für Medizinrecht bei Dres. Corinth & Henkel, klärt im Interview über die Rechte und Pflichten der Patienten auf. Immer wieder hört man, dass sich Krankenkassen querstellen, wenn Leistungen fällig werden. Warum provozieren die Kassen gerne einen Rechtsstreit? Dr. Annette Corinth: Leider versuchen gesetzliche und privaten Krankenversicherungen immer wieder, aus Kostengründen auch…

Anke Zapfe: Rechtschutz – welche Kosten werden übernommen?

Anke Zapfe, Fachanwältin für Medizinrecht und Versicherungsrecht von der Fachanwaltskanzlei Zapfe, klärt auf, was in einem Schadensfall vom Rechtschutz übernommen wird. Immer wieder hört man, dass sich Krankenkassen querstellen, wenn Leistungen fällig werden. Warum provozieren die Kassen gerne einen Rechtsstreit? Anke Zapfe: Über die Vielzahl der unkompliziert erbrachten Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen, die hoffentlich den…

Ann-Kathrin Hirschmüller: Folgeschäden nach einem Arztbesuch – was nun?

Frau Dr. jur. Ann-Kathrin Hirschmüller, Fachanwältin für Medizinrecht bei Hirschmüller Rechtsanwälte, klärt im Interview über Rechte und Pflichten auf. Immer wieder hört man, dass sich Krankenkassen querstellen, wenn Leistungen fällig werden. Warum provozieren die Kassen gerne einen Rechtsstreit? Ann-Kathrin Hirschmüller: Rein objektiv betrachtet, ist es den Kassen gesetzlich verboten, Leistungen zu gewähren, die nicht notwendig…