Jeder träumt sicher früher oder später vom Eigenheim. Jedoch platzt dieser Traum meist schon beim Blick auf die Schufa. Doch ist ein negativer Schufa-Eintrag Grund genug, um den Traum von den eigenen vier Wänden zu begraben? Eric Jung sagt nein. Als Baufinanzierungsexperte bei Hoesch & Partner in Frankfurt, Diplom-Immobilienwirt, Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und…
Kategorie: Recht & Steuern
Aktuelle Informationen rund um das Thema Recht & Steuern. Interviews mit Experten aus Recht & Steuern und Anwälten.
DSGVO – Rammbock oder Tropfen auf einem heißen Stein?
Die Cambridge-Analytica und Facebook Skandale haben gezeigt, wie unsicher die personenbezogenen Daten von jedem Menschen sein können und dass im digitalen Zeitalter ein sensibler Umgang mit diesen immer notwendiger wird. Die neue Datenschutzgrundverordnung soll unter dem Missbrauch von personenbezogenen Daten entgegenwirken. Doch welche genauen Änderungen gehen mit der DSGVO einher und welche Folgen hat sie…
Produkthaftpflicht: Neue Regelungen im Onlinehandel | Carsten Harlozynski & Dominik Rauschmayr
Heute sprechen wir mit Carsten Harlozynski, Dozent im Wirtschafts-, Finanz- und Versicherungsbereich, und Dominik Rauschmayr, Rechtsanwalt und Dozent, über das Thema Produkthaftpflicht und die neuen Regelungen im Onlinehandel.
Auch bei Abmahnung und Kündigung muss man sich an gewisse Regeln halten
Abmahnungen vom Arbeitgeber sind oft ein heikles Thema und führen unweigerlich zu einem Drahtseilakt zwischen Stillschweigen, Widerspruch, Klage oder sogar Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Welche Rechte und Chancen haben Arbeitnehmer im Falle einer Abmahnung? Ist eine Abmahnung vom Arbeitgeber immer rechtens oder gibt es Handlungsspielraum für den Arbeitnehmer in Bezug auf Widerspruch und Klage? Mit seiner…
DSGVO – Verbesserter Umgang mit Daten oder trügt der Schein?
Die neue Datenschutzgrundverordnung hat für viel Trubel gesorgt du brachte einige Veränderungen mit sich, um mit der Digitalisierung Schritt zu halten und rechtliche Rahmenbedingungen entsprechend anzupassen. Vergangene Skandale wie das von Facebook und Cambridge Analytica haben gezeigt, dass personenbezogene Daten einen sensiblen Umgang benötigen. Welche Änderungen mit der neuen DSGVO einhergingen und welche Auswirkungen sie…
Abmahnungen – Manchmal ist Nichts tun genau das Richtige!
Wir sprechen mit Martin Wolter, einem Fachanwalt für Arbeitsrecht, über Abmahnungen. Jeder, der schon einmal eine Abmahnung vom Arbeitgeber erhalten kennt das: Stress, Sorgen, Zukunftsängste, aber auch Ärgernis und Verständnislosigkeit plagen einen. In dieser Situation, vor allem, wenn die Abmahnung ungerechtfertigt erfolgte, möchte man diese nicht einfach auf sich sitzen lassen und würde am liebsten…
Streit mit der Versicherung? So wird Ihnen geholfen
Heutzutage kann man sich gegen nahezu alles versichern lassen – Angebote hierfür gibt es zu genüge. Doch sind Versicherungen auch dafür bekannt, dass wenn es tatsächlich mal zu einem Schadensfall kommt, man nehme zum Beispiel die berühmt berüchtigte Berufsunfähigkeitsversicherung, dann stößt man beim jeweiligen Versicherer schnell mal auf Widerstand, zum Ärgernis des Versicherungsnehmers/ der Versicherungsnehmerin….
Krankgeschrieben – Kündigung trotzdem möglich!
Wir sprechen mit Lars Kohnen, Gesellschafter und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Kohnen & Krag Rechtsanwälte | Fachanwälte PartmbB, über Abmahnungen im Arbeitsrecht. In Hamburg ansässig, verfügen die Anwälte über langjährige, praktische Erfahrung im Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Erbrecht. Jeder Berufstätige hat bereits einmal von Abmahnungen gehört oder sogar selbst eine erhalten. Zu diesem Thema kursiert viel…
Abmahnung vom Arbeitgeber – Wie gehen Arbeitnehmer am besten vor?
Wir sprechen mit Tim Florian Fink, Gesellschafter und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Kündigungsschutzkanzlei Fink & Partner, über Abmahnungen im Arbeitsrecht. Als erfahrener Rechtsanwalt, ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht und Mitglied des Ausschusses Arbeitsrecht und Mitbestimmung der Arbeitnehmerkammer berichtet er uns detailliert, wie Arbeitnehmer am besten mit einer Abmahnung umgehen können/sollten und welche Möglichkeiten sich ihnen…
Dominik Rauschmayr: Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
Heute sprechen Dominik Rauschmayr, Rechtsanwalt, Bankkaufmann und Dozent für Wirtschafts- und Finanzthemen über die Grundlagen der Unternehmensfinanzierung.
Wie seriös sind Paraiba World und Trilliant Coin? Jochen Resch: Investment ist ein Schneeballsystem!
Abzocke mit Coins und Tradingsystemen. Droht den Investoren von Paraiba World und Trillant Coin dasselbe Schicksal wie den Opfern im One Coin Skandal? Unsere Fragen beantwortet Rechtsanwalt Jochen Resch, heute beim Businesstalk am Kudamm. Paraiba World: Alles fake? Wie können sich Anleger schnell selber überzeugen, dass alles nur ein Schwindel ist. Bekanntlich wird ja die…
Abmahnung vom Arbeitgeber erhalten? Das sollten Sie beachten.
Wir sprechen mit Torsten Klose, Fachanwalt für Arbeitsrecht, über Abmahnungen im Arbeitsrecht. Welcher Irrglaube kursiert rund um das Thema Abmahnungen? Und was sollten Arbeitsnehmer beachten? Torsten Klose kennt die Antworten. Arbeitsrecht ist ein breites Fachgebiet. Welches sind die typischen Betätigungsfelder für Anwälte? Das Arbeitsrecht ist in der Tat ein sehr weitläufiges Rechtsgebiet. Es umfasst das…