Dr. Hans-Georg Fasold: Entscheidend wird sein, dass der eingesetzte Wasserstoff „grün“ ist

Dr. Hans-Georg Fasold ist Geschäftsführer von Gasplan Fasold in Essen. Mit ihm sprechen wir über langfristige Zukunft der Energieversorgung, Unterschied zum Verbrennungsmotor sowie umweltfreundliche Alternative.  Wasserstoff soll zukünftig eine wichtige Rolle einnehmen. Wie kann Wasserstoff im Verkehr eingesetzt werden und wie energieeffizient sind Wasserstoff betriebene Autos? Dr. Hans-Georg Fasold: Die „Verluste“ in der Rückumwandlungsstufe können…

Hermann Achenbach: Kreislaufwirtschaft spielt eine zentrale Rolle

Hermann Achenbach ist Leiter der Forschungsgruppe für „Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft“ am SKZ in Würzburg. Mit ihm sprechen wir über das Wirtschaftsmodell der Zukunft, Lebenszyklus von Produkten sowie Wiederaufbereitungstechnologien. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) gilt als Wirtschaftsmodell der Zukunft. Können Sie uns dieses Modell genauer erklären? Hermann Achenbach: Bei der Circular Economy geht es darum,…

Nachhaltige Mobilität spart volkswirtschaftliche Kosten – Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies

Olaf Lies ist niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz. Wir sprechen mit ihm über die zukünftige Bedeutung von Wasserstoff im Verkehrswesen. Wasserstoff soll zukünftig eine wichtige Rolle einnehmen. Wie kann Wasserstoff im Verkehr eingesetzt werden und wie energieeffizient sind Wasserstoff betriebene Autos? Olaf Lies: Ich sehe Wasserstoff, insbesondere grünen – also mit erneuerbarem Strom…

So ist der Gaspreisanstieg zu erklären – Dr. Karsten McGovern (LEA Hessen)

Die LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA Hessen) unter der Leitung des Geschäftsführers Dr. Karsten McGovern, übernimmt seit 2017 im Auftrag der Hessischen Landesregierung zentrale Aufgaben bei der Umsetzung der Energiewende und des Klimaschutzes. Im Interview mit Dr. Manuela Diehl spricht er über den aktuellen Gaspreisanstieg und gibt Ratschläge wie Verbraucher Energie einsparen können. Die Gaspreise…

Prof. Dr. Tobias Stucki: Effiziente Nutzung von bestehenden Ressourcen

Prof. Dr. Tobias Stucki ist Co-Institutsleiter der Berner Fachhochschule. Mit ihm sprechen wir über Abfallmengen, Wiederverwendung von Materialien sowie politischen und gesellschaftlichen Druck auf Unternehmen. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) gilt als Wirtschaftsmodell der Zukunft. Können Sie uns dieses Modell genauer erklären? Prof. Dr. Tobias Stucki: Ziel der Kreislaufwirtschaft ist es, bestehende Ressourcen so…

Andreas Nobell: Die Zukunft liegt in einer Kreislaufwirtschaft

Andreas Nobell ist Development Manager bei TCO Development. Mit ihm sprechen wir über Kreislaufwirtschaft, Auswirkung von IT-Produkten sowie Nachhaltigkeit. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) gilt als Wirtschaftsmodell der Zukunft. Können Sie uns dieses Modell genauer erklären? Andreas Nobell: Die Kreislaufwirtschaft ist das Gegenteil der linearen Wirtschaft. Anstatt Produkte herzustellen, zu benutzen und sie im…

Dr. Christine Lemaitre: Den Wert von Produkten so lange wie möglich erhalten

Dr. Christine Lemaitre ist Geschäftsführender Vorstand der DGNB e.V. in Stuttgart. Mit ihr sprechen wir über negative Umweltauswirkungen, Ressourcenverbrauch sowie dem Ausdienen der linearen Wirtschaft. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) gilt als Wirtschaftsmodell der Zukunft. Können Sie uns dieses Modell genauer erklären? Dr. Christine Lemaitre: Das Konzept der Circular Economy basiert auf der Denkschule…

Sybille Riepe: Die Elektrifizierung ist unausweichlich

Sybille Riepe ist Communication Manager bei H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG in Berlin. Mit ihr sprechen wir über wichtige Rolle von Wasserstoff, Bau von Motoren sowie Förderung für Wasserstoffautos. Wasserstoff soll zukünftig eine wichtige Rolle einnehmen. Wie kann Wasserstoff im Verkehr eingesetzt werden und wie energieeffizient sind Wasserstoff betriebene Autos? Sybille Riepe: Die…

Susanne Volz: Wir nehmen diese Knappheit im Alltag noch nicht wirklich wahr

Susanne Volz ist externe Circular Economy Expertin der brands & values GmbH in Bremen. Mit ihr sprechen wir über Bedeutung der Kreislaufwirtschaft, Recycling sowie Umsetzung von zirkulären Wirtschaften. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) gilt als Wirtschaftsmodell der Zukunft. Können Sie uns dieses Modell genauer erklären? Susanne Volz: Zunächst muss man sagen, dass die Bedeutung…

Rebecca Tauer: Ressourcenhunger unserer linearen Wirtschaft ist riesig

Rebecca Tauer ist Programmleiterin für Circular Economy beim WWF Deutschland. Mit ihr sprechen wir über lineare Logistik des Produzierens, Schutz von Ökosystemen sowie wirtschaftliche Resilienz. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) gilt als Wirtschaftsmodell der Zukunft. Können Sie uns dieses Modell genauer erklären? Rebecca Tauer: In der Circular Economy geht es darum, die lineare Logik…

Philipp Wichert: Einsatz von Primärrohstoffen reduzieren

Philipp Wichert ist Senior Consultant bei TIM CONSULTING in Stuttgart. Mit ihm sprechen wir über lineare Wirtschaft, Ressourcenschonung sowie Integration im eigenen Unternehmen. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) gilt als Wirtschaftsmodell der Zukunft. Können Sie uns dieses Modell genauer erklären? Philipp Wichert: In der Circular Economy werden Materialien am Ende ihres Lebenszyklus nicht entsorgt,…

Stefan Blachfellner: Regenerative Kreislaufwirtschaft erhöht den Wert der materiellen Ressourcen

Stefan Blachfellner ist Managing Director beim Circular Economy Forum Austria. Mit ihm sprechen wir über Klimawandel, Umweltverschmutzung sowie das Ziel einer Kreislaufwirtschaft. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) gilt als Wirtschaftsmodell der Zukunft. Können Sie uns dieses Modell genauer erklären? Stefan Blachfellner: Die Kreislaufwirtschaft ist ein systemischer Lösungsansatz, mit dem globale Herausforderungen wie Klimawandel, Verlust…