Marcelo Peerenboom ist Fachbereichsleiter Kommunikation und Pressesprecher Energieversorgung Mittelrhein AG in Koblenz. Mit ihm sprechen wir über vermehrte Niederschlagsmengen, Gefahr von Pestiziden im Grundwasser sowie Entsalzung von Meerwasser. Immer mehr Experten warnen vor sinkenden Grundwasserspiegeln. Stehen wir in Deutschland vor einem Wasserproblem? Marcelo Peerenboom: Auch wenn wir in diesem Jahr vermehrte Niederschlagsmengen feststellen konnten, hat…
Kategorie: Umwelt
Ronny Görick: Eigenversorgung auf neuem Level
Ronny Görick ist Managing Director Trade Solar GmbH in Berlin. Mit ihm sprechen wir über Photovoltaik-Versorgung, Kosten bei der Umstellung sowie Wallbox. Eigenversorgung auf neuem Level: Für welche Branchen könnte sich eine Photovoltaik-Versorgung lohnen? Ronny Görick: In erster Linie denke ich hier an energiekostenintensive Branchen, die tagsüber wie aber auch nachts einen hohen Stromverbrauch haben…
Christophe Aßmann: Hoch im Kurs stehen Rad- und Wanderreisen in Deutschland
Christophe Aßmann ist Leiter Vertrieb Ameropa-Reisen GmbH. Mit ihm sprechen wir über Deutschland als Reiseziel, Bedürfnis nach Urlaub und Erholung sowie Bedeutung von Bewertungen. Eine Analyse von Trivago deutet darauf hin, dass die Deutschen ihren Urlaub vermehrt im eigenen Land verbringen. Welche Auswirkung stellen Sie im Tagesgeschäft fest? Christophe Aßmann: Die Deutschen haben ihre Heimat…
Stephan Braun: Viele Kunden sind überrascht von der Vielfältigkeit
Stephan Braun ist Geschäftsführer bei der WINDROSE Finest Travel GmbH. Mit ihm sprechen wir über vermehrte Nachfrage für Reisen in der DACH-Region, Deutschlands Beliebtheit als Reiseziel sowie Bewertungsoptionen. Eine Analyse von Trivago deutet darauf hin, dass die Deutschen ihren Urlaub vermehrt im eigenen Land verbringen. Welche Auswirkung stellen Sie im Tagesgeschäft fest? Stephan Braun: Der…
Dipl.-Ing. Ernst Träbing: Sonnen- und Windkraft ermöglichen besonders niedrige Kosten
Dipl.-Ing. Ernst Träbing, Beratung für sozialverträgliche Energienutzung, beantwortet im Interview unsere Fragen zur Deckung des deutschen Energiebedarfs, Windenergie sowie höhere Klimaziele. Wind, Sonne und andere erneuerbare Energien haben 2020 rund 43% des deutschen Energiebedarfs gedeckt. Müssen wir um die Energiewende fürchten oder sie gar vertagen? Dipl.-Ing. Ernst Träbing: Die Klimaschutz-Energiewende ist bereits politisch vertagt. Das…
Dipl.-Journ. Katja Gläß: Die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser steht im Fokus
Dipl.-Journ. Katja Gläß ist Leiterin Stabsstelle Unternehmenskommunikation Leipziger Wasserwerke und Pressesprecherin. Mit ihr sprechen wir über sinkende Grundwasserspiegel, mögliches Wasserproblem in Deutschland sowie Wasser als Lebensmittel Nummer 1. Immer mehr Experten warnen vor sinkenden Grundwasserspiegeln. Stehen wir in Deutschland vor einem Wasserproblem? Dipl.-Journ. Katja Gläß: Die Grundwasserdargebote sind regional sehr unterschiedlich, hier braucht es lokale/regionale…
Marco Schuy: Längst vergessene Regionen werden wieder besucht
Marco Schuy ist Inhaber der Schuy Exclusiv Reisen GmbH & Co. KG. Mit ihm sprechen wir über Urlaub in Deutschland, Beliebtheit als Reiseziel sowie Chancen für lokale Anbieter. Eine Analyse von Trivago deutet darauf hin, dass die Deutschen ihren Urlaub vermehrt im eigenen Land verbringen. Welche Auswirkung stellen Sie im Tagesgeschäft fest? Marco Schuy: Unsere…
Karl-Heinz Schäfer: Wasser ist Leben
Karl-Heinz Schäfer ist Geschäftsführer Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke. Mit ihm sprechen wir über Warnung vor sinkenden Grundwasserspiegeln sowie weltweit steigende Temperaturen. Immer mehr Experten warnen vor sinkenden Grundwasserspiegeln. Stehen wir in Deutschland vor einem Wasserproblem? Karl-Heinz Schäfer: In unserem Geschäftsbereich noch nicht. Gefährden Pestizide im Grundwasser unsere Gesundheit? Karl-Heinz Schäfer: Ja. Wasser ist essenziell zum Leben….
Peter Wallantin: Die Wärmepumpe ist teuer und amortisiert sich nie
Peter Wallantin ist COO bei innowatt24 GmbH & Co. KG. Mit ihm sprechen wir über Photovoltaik-Versorgung, Kosten bei einer Umstellung sowie Wallbox. Eigenversorgung auf neuem Level: Für welche Branchen könnte sich eine Photovoltaik-Versorgung lohnen? Peter Wallantin: Für alle! Reicht die Photovoltaik Eigenversorgung, um den Stromverbrauch eines kleinen, bis mittelständischen Unternehmen zu decken? Peter Wallantin: Es…
Mike Schramm: Die Welt der nachhaltigen Geldanlagen ist sehr vielseitig
Mike Schramm ist Berater für nachhaltige Finanzen. Mit ihm sprechen wir über nachhaltige Geldanlagen, Klimaschutz sowie FNG-Siegel. Welche Investitionen sind umweltfreundlich und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Mike Schramm: Das ist eine wirklich große Frage. Ich versuche, die Antwort kurz zu halten. Umweltfreundlich ist eine Anlage immer dann, wenn durch die Investition Geld für Projekte…
Dr.-Ing. Franz Otillinger: Jahressumme der Niederschläge bleibt weitgehend unverändert
Dr.-Ing. Franz Otillinger ist Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg Wasser GmbH. Mit ihm sprechen wir über Klimawandel-Prognosemodelle, sauberes Trinkwasser sowie Entlastung der Umwelt. Immer mehr Experten warnen vor sinkenden Grundwasserspiegeln. Stehen wir in Deutschland vor einem Wasserproblem? Dr.-Ing. Franz Otillinger: Für ganz Deutschland kann ich Ihnen die Frage nicht beantworten. Für unsere Region (Südbayern; Schwaben) können…
Alexandra Hoffmann: Der Wunsch nach Flugreisen ist ungebrochen
Alexandra Hoffmann ist Pressereferentin alltours flugreisen gmbh. Mit ihr sprechen wir über Warmwasserziele, Trend zum Urlaub in Deutschland sowie Stornierungsoptionen. Eine Analyse von Trivago deutet darauf hin, dass die Deutschen ihren Urlaub vermehrt im eigenen Land verbringen. Welche Auswirkung stellen Sie im Tagesgeschäft fest? Alexandra Hoffmann: alltours bietet sowohl Flugpauschalreisen in Warmwasserziele als auch Reisen…