Hannes Nitsche: Innovative Lösungen für die Weiterführung der täglichen Arbeit finden

Hannes Nitsche ist Geschäftsführer und Inhaber von digitalinstinkt mit Sitz in Radebeul. Mit ihm sprechen wir über Trends und Entwicklungen nach der Pandemie, offline-orientierte Unternehmen sowie klassische Werbekampagnen. Die Corona-Pandemie hat zu einem erheblichen Digitalisierungsschub in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Welche aktuellen Trends und Entwicklungen werden auch nach der Pandemie bleiben? Hannes Nitsche: Homeoffice und/oder…

Feras Hamdan: Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Social-Media-Auftritte sind

Feras Hamdan ist Geschäftsführer von DEINE LOBBY. Mit ihm sprechen wir über Trends und Entwicklungen in der Digitalisierung, Optionen für Firmen sowie Kommunikationsstrategien. Die Corona-Pandemie hat zu einem erheblichem Digitalisierungsschub in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Welche aktuellen Trends und Entwicklungen werden auch nach der Pandemie bleiben? Feras Hamdan: Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig ein…

Ilka Stiegler: Das Arbeiten aus dem Homeoffice wird damit zukünftig stärker in den Unternehmensalltag integriert werden

Ilka Stiegler ist Geschäftsführerin bei ABG Marketing GmbH. Mit ihr sprechen wir über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Digitalisierung, Ansprechen von Zielgruppen sowie Konzeption einer Content Marketing Strategie. Die Corona-Pandemie hat zu einem erheblichen Digitalisierungsschub in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Welche aktuellen Trends und Entwicklungen werden auch nach der Pandemie bleiben? Ilka Stiegler: Besonders…

Markus Richter: „Unternehmensressourcen müssen von überall abgerufen werden können“

Wir sprechen mit Markus Richter, Geschäftsführer der mi-marketing aus Dresden, über Online-Kommunikation und -Marketing von Unternehmen. Die Corona-Pandemie hat zu einem erheblichem Digitalisierungsschub in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Welche aktuellen Trends und Entwicklungen werden auch nach der Pandemie bleiben? Markus Richter: Wir sind der Meinung, dass sich die Arbeit im Home-Office in Zukunft dauerhaft als…

Christian Otto Grötsch: „Unternehmen müssen dort sein, wo ihre Zielgruppe ist“

Wir sprechen mit Christian Otto Grötsch, Gründer und Geschäftsführer der Digitalagentur dotSource, über die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft und wie Unternehmen den digitalen Wandel gestalten können. Die Corona-Pandemie hat zu einem erheblichem Digitalisierungsschub in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Welche aktuellen Trends und Entwicklungen werden auch nach der Pandemie bleiben? Christian Otto Grötsch: Die…

Stefan R. Fuchs: Welche Auswirkungen hat Corona auf Unternehmen?

Stefan R. Fuchs, Vorstandsvorsitzender der FUCHS PETROLUB SE, spricht im Interview, welche Folgeschäden Corona auf Unternehmen hat. Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Abläufe in Ihrem Unternehmen? Stefan R. Fuchs: In vielen Ländern wurde FUCHS als systemkritisches Unternehmen eingestuft, wodurch es lediglich zu temporären Werksschließungen in wenigen kleineren Werken kam. Hinsichtlich der Abläufe im…

Baris Altin: Es ist sehr wichtig, den richtigen Sachverständigen auszuwählen

Wir sprechen mit Dipl.-Ing. (FH) Baris Altin, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und Bewertungen über den Beruf des Kfz -Gutachters. Es gibt in Deutschland zwei große Verbände, dem ein KFZ-Sachverständiger angehören kann. Den VKS (Verband unabhängiger Sachverständiger) und den BVSK (Bundesverband). Worin liegt der Unterschied zwischen beiden und welchem sollte man Ihrer Meinung…

Digitalisierungsdruck hinterlässt Spuren – Stefan Epler (LEWIS Communications GmbH)

Stefan Epler ist Vice President Marketing Strategy bei LEWIS Communications GmbH. Im Interview spricht er über den Trend zum digitalen Marketing mit aktiver Vertriebsunterstützung. Der Einfluss der Corona-Pandemie wird sich bis ins Jahr 2021 fortsetzen und für die Kundengewinnung in Unternehmen andere Prioritäten schaffen. Wie werden sich die Einsparungen (z.B. zur Rücklagenbildung) auswirken? Stefan Epler: Zu…

Content spielt eine zunehmend wichtige Rolle – Christiane Schulz (Edelman)

Christiane Schulz ist CEO bei Edelman Deutschland. Im Interview spricht sie über Budget-Shifts und welchen Kundenerwartungen sich ein Unternehmen stellen muss. Der Einfluss der Corona-Pandemie wird sich bis ins Jahr 2021 fortsetzen und für die Kundengewinnung in Unternehmen andere Prioritäten schaffen. Sind schon Trends erkennbar? Christiane Schulz: Die Pandemie hat bisher dazu geführt, dass die meisten…

Social Selling vielversprechend – Corinna Voss (HBI GmbH)

Corinna Voss ist Managing Director bei HBI Helga Bailey GmbH. Im Interview spricht sie über die Generierung von Entscheider-Leads über soziale Netzwerke und vielfältige Touchpoints. Der Einfluss der Corona-Pandemie wird sich bis ins Jahr 2021 fortsetzen und für die Kundengewinnung in Unternehmen andere Prioritäten schaffen. Wie werden sich die Einsparungen (z.B. zur Rücklagenbildung) auswirken? Corinna…

Murat Çetinkaya: Lockdown gefährdet Existenz jeder 4. Fahrschule in Deutschland

Murat Çetinkaya ist selbständiger Fahrlehrer bei der Fahrschule Berlina in Berlin. Mit ihm sprechen wir über die Gefahr des Lockdowns für Fahrschulen, den Fachkräftemangel sowie den Hilfsfonds für Fahrschulen. Der Lockdown, auch als „Lockdown light“ von der Kanzlerin umschrieben, gefährdet laut einer aktuellen Umfrage zum ersten Lockdown im Frühjahr die Existenz jeder 4. Fahrschule in…