Dominik Schmidt ist Senior Financial Consultant bei MLP in Düsseldorf. Mit ihm sprechen wir über Spareinlagen, Freiberufler sowie kurzfristige finanzielle Engpässe. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie, diese Faktoren werden Auswirkungen auf die Spareinlagen der Deutschen haben?…
Schlagwort: Corona
Magie in der Krise – Prof. Carsten Baumgarth (Professor HWR Berlin, Magischer Zirkel Deutschland)
Prof. Dr. Carsten Baumgarth ist Professor für Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und Mitglied des Magischen Zirkels Deutschland. Mit ihm sprechen wir über die aktuelle Situation von Künstlern und Soloselbstständigen sowie die Ergebnisse der Studie „The Show must go on: Profi-ZauberkünstlerInnen im Lockdown“.
Dr. med. Antonio Kantchew-H.: Impfung als wichtiger Schritt in Richtung Virusbekämpfung
Dr. med. Antonio Kantchew-H. ist Facharzt für Allgemeinmedizin in Dresden. Mit ihm sprechen wir über Schnelltests, Sicherheit sowie den möglichen Impfpass. Unser Alltag ist nicht mehr der gleiche. Beschränkungen bestimmen unser Zusammenleben. Schnelltests könnten die Wende bringen. Glauben Sie das auch? Dr. med. Antonio Kantchew-H.: Schnelltests können eine Infektion unter der Bedingung der richtigen Testanwendung…
Hansjörg Fetzer: Deutschland ist eine Bildungsnation
Hansjörg Fetzer ist Geschäftsführer der Haufe Akademie, einem der führenden Anbieter für digitale Arbeitsplatzlösungen und Weiterbildung in Deutschland. Mit ihm sprechen wir über die aktuell verpasste Schulzeit der Kinder, flächendeckende Digitalisierung sowie die digitale Zukunft Deutschlands. Die Kinder sind Zuhause und das bereits ungewöhnlich lange, die verpasste Schulzeit ist nur schwer aufzuholen. Zeigt sich jetzt,…
Carsten Jendrek: Notwendig sind die Betreuung und der Austausch zwischen Schüler*innen und Lehrkräften
Carsten Jendrek ist Standortleiter in Berlin bei der Gesellschaft für digitale Bildung mbH. Mit ihm sprechen wir über Digitalisierung in Deutschland, Bildungswesen sowie Ausweitung des digitalen Lernangebotes. Die Kinder sind Zuhause und das bereits ungewöhnlich lange, die verpasste Schulzeit ist nur schwer aufzuholen. Zeigt sich jetzt, dass Deutschland die Digitalisierung verschlafen hat? Carsten Jendrek: In…
Lisa Griesehop: Die Pandemie ändert nicht den Inhalt des bestehenden Arbeitsrechts
Lisa Griesehop ist Rechtsanwältin mit den Fachgebieten Arbeitsrecht und Sozialrecht. Mit ihr sprechen wir über den veränderten Arbeitsalltag während der Corona-Krise, Homeoffice sowie betriebsbedingte Kündigungen. Die Corona-Krise hat unseren Arbeitsalltag verändert, u.a. soll möglichst im Homeoffice gearbeitet werden. Welche arbeitsrechtlichen Vorschriften sind für Heimarbeit und Homeoffice durch Arbeitgeber dringend zu beachten? Lisa Griesehop: Grundsätzlich ist…
Stefan R. Fuchs: Welche Auswirkungen hat Corona auf Unternehmen?
Stefan R. Fuchs, Vorstandsvorsitzender der FUCHS PETROLUB SE, spricht im Interview, welche Folgeschäden Corona auf Unternehmen hat. Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Abläufe in Ihrem Unternehmen? Stefan R. Fuchs: In vielen Ländern wurde FUCHS als systemkritisches Unternehmen eingestuft, wodurch es lediglich zu temporären Werksschließungen in wenigen kleineren Werken kam. Hinsichtlich der Abläufe im…
Ralf Becker: Die Corona-Pandemie verhärtet die ohnehin schon angespannten Versicherungsmärkte
Ralf Becker ist Geschäftsführer der Funk Versicherungsmakler GmbH. Im Interview mit uns spricht er über die Folgen von Corona, Absicherung gegen Umsatzeinbrüche sowie Schutz vor „Fake-Angeboten.“ Die tiefgreifenden Folgen von Corona beeinflussen den Versicherungsmarkt nachhaltig. So wird der Ruf nach Absicherungen gegen die Folgen der Pandemie (Schließungen, Ausfälle, Umsatzrückgänge) immer lauter. Welche Versicherungslösung könnte die…
Wolfram Eberhardt: Keine schlechtere Produktivität in Zeiten hoher Homeoffice-Quoten
Wir sprechen mit Wolfram Eberhardt, Leiter der Unternehmenskommunikation / Corporate Communications der CLAAS KGaA mbH, über arbeiten in Zeiten der Corona-Pandemie. Das Familienunternehmen CLAAS wurde 1913 gegründete und ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik. Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Abläufe in Ihrem Unternehmen? Wolfram Eberhardt: Corona hat auch bei CLAAS vieles…
Horst Seibold: Langfristig entscheiden die Gewinne der Unternehmen über den Kursverlauf
Horst Seibold ist staatlich geprüfter Betriebswirt und Geschäftsführer und Gründer der Dr. Boss Finanz Management. Mit ihm sprechen wir über die Gefahr durch den Lockdown, den Gold-Run sowie die Zukunftsprognose nach Corona. Besteht die Gefahr, dass durch den Lockdown die Märkte erneut abstürzen? Horst Seibold: Die jetzigen Maßnahmen alleine genügen nicht, um die Märkte erneut…
Dr. Tobias Panne: Corona wurde vorausgesehen
Dr. Tobias Panne ist Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Strategieplanung, Risikomanagement und Prozessoptimierung. RNO-Consulting entwickelt für ihre Kunden dynamische Strategien, zielsicheres Risiko- und Chancenmanagement und agile Prozesse. Im Interview spricht Dr. Panne über die Auswirkungen der Pandemie auf seine Kunden und die Beratungsbranche. „Corona konnte keiner voraussehen“ – tatsächlich nicht? Seit 2009 gibt es eine ISO-Norm…
Vermögensverwalter reduzieren Zeit- und Research-Aufwand des Kunden – Frank Luge (CONCEPT Vermögensmanagement)
Frank Luge ist Geschäftsführer der CONCEPT Vermögensmanagement GmbH & Co KG. Im Interview spricht er über die Vorteile einer professionellen Vermögensverwaltung.