Jessica Holzbach: Digitale Business-Banking-Plattformen stecken längst nicht mehr in den Kinderschuhen

Wir sprechen mit Jessica Holzbach, CCO der Penta Fintech GmbH aus Berlin über Entwicklungen innerhalb der Finanzbranche. Experten sehen einschneidende Veränderungen aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierung auf die Branche zukommen. Glauben Sie, dass der Mensch aus dem Mittelpunkt der Beratung herausgenommen wird? Jessica Holzbach: Künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierung nehmen bereits heute…

Thomas Freiberger: Politische Ziele können die Funktion eines Indexes nur verwässern

Wir sprechen mit Thomas Freiberger, Geschäftsführer der Thomas Freiberger Vermögensverwaltung GmbH aus München, über den deutschen Aktienmarkt und den internationalen Wertpapierhandel. Der Wirecard-Skandal hat bei der Deutsche Börse für Reformbemühungen, um eine Neuausrichtung von Deutschlands wichtigstem Aktienindex geführt. War dieser Schritt längst überfällig, was denken Sie über die Reform? Thomas Freiberger: Der Wirecard-Skandal löste unmittelbaren…

DAX 40 bedingt Titelverlust im MDax – Frank Hansen

Frank Hansen ist CIO Portfolio Management bei der Reuss Private Deutschland AG. Im Interview spricht er über den Wirecard-Skandal und die damit verbundenen Reformen. Der Wirecard-Skandal hat bei der Deutsche Börse für Reformbemühungen, um eine Neuausrichtung von Deutschlands wichtigstem Aktienindex geführt. War dieser Schritt längst überfällig, was denken Sie über die Reform? Frank Hansen: Der…

Vom Sparer zum Investor – Andreas Ogger (wobi Invest GmbH)

Andreas Ogger ist Geschäftsführer der wobi Invest GmbH. Im Interview spricht er über die Wichtigkeit eine Investition zu verstehen und sich finanziell zu bilden. Der World Wealth Report offenbart, dass in Deutschland 1,46 Millionen Menschen sich zu der Gruppe der Dollar-Millionäre zählen. Gehören Sie zu dieser Gruppe? Andreas Ogger: Ja, allerdings ist dieses Geld nicht „flüssig“…

IT frühzeitig in Facility Management-Prozesse integrieren – Ulrike Serbent (AOK Niedersachsen)

Ulrike Serbent ist Pressesprecherin der AOK Niedersachsen. Im Interview spricht sie über das Facility Management und wie es monetäre und Nachhaltigkeitsziele eines Unternehmens stützen kann. Was früher vielleicht mal der „Hausmeister-Service“ war, hat sich heutzutage zu einem komplexen Aufgabenbereich entwickelt. Können Sie den Unterschied einmal kurz erklären? Ulrike Serbent: Die Komplexität ergibt sich im Wesentlichen aus…

Tom Friess: Reformen könnten zu einer besseren Diversifikation führen

Tom Friess ist Vorsitzender der Geschäftsleitung des VZ VermögensZentrums GmbH in München. Mit ihm sprechen wir über die Bestrebungen, den Deutschen Aktien-Leitindex DAX zu reformieren. Herr Friess, der Wirecard-Skandal hat bei der Deutsche Börse für Reformbemühungen um eine Neuausrichtung von Deutschlands wichtigstem Aktienindex geführt. War dieser Schritt längst überfällig, was denken Sie über die Reform?…

Philipp Achenbach: Der Wirecard-Skandal und seine Auswirkungen

Philipp Achenbach ist Manager und Gesellschafter für die TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mBh. Mit ihm sprechen wir über den Wirecard-Skandal und die Qualitätsentwicklung durch Ausweitung der Dax-Unternehmen. Der Wirecard-Skandal hat bei der Deutsche Börse für Reformbemühungen, um eine Neuausrichtung von Deutschlands wichtigstem Aktienindex geführt. War dieser Schritt längst überfällig, was denken Sie über die Reform?…